Nach oben
Aktuelles
MedPlus Nordrhein
Aktuelles

Einladung zum "Qualitätszirkel Diabetes" Webinar am 22. März

Themen: Diabetes Update 2023 - Diabetes auf Herz und Nieren geprüft & Fahrtauglichkeit bei chronischen Krankheiten

 

Die Diabetologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist eng mit anderen Fachdisziplinen wie der Kardiologie oder Nephrologie verzahnt. Dies eröffnet ganz neue Therapieoptionen für unsere Patienten mit Diabetes Typ 2.

 

Dr. Markus Menzen wird den aktuellen Stand der Diabetestherapie in einem Update zusammenfassen und dabei besonders auf die klinische Praxis eingehen. Ein sehr praxisrelevantes Thema ist auch die Fahrtauglichkeit bei chronischen Krankheiten. Darüber wird Herr Olaf Bick mit Ihnen diskutieren.

Beitrag lesen

Eingetragenes Prüfzentrum für medizinische Studien

Die Krefelder gynäkologische Praxis ist nun ein Prüfzentrum für medizinische Studien. In einem kleinem Umfang werden die Studien neben dem Praxisalltag durchgeführt. Betreut und koordiniert werden diese durch Naomi Neifach.

Beitrag lesen

Ausstellung von Carla Dorothea Gieseking bei Medplus in Krefeld

Nach ihrer tollen Ausstellung im Jahr 2019 freuen wir uns sehr, erneut Arbeiten von Carla Dorothea Gieseking in unseren Räumlichkeiten zeigen zu können. Seit dem 6. März hängen nun ihre aquarellierten Naturdarstellungen in verglasten Rahmen in der Krefelder Medplus Praxis auf der Neue Linner Straße 86.

 

Eine Vernissage findet am 10. April 2022 von 11 bis 13 Uhr statt.

Beitrag lesen

14. November – Weltdiabetestag // 100 Jahre Insulin

2021 kann der #Weltdiabetestag in Düsseldorf wieder in Präsenz stattfinden.

 

Hundert Jahre nach der Entdeckung des Insulins durch Sir Frederick Banting und Charles Best findet der diesjährige Aktionstag am 14. November auf dem Burgplatz in Düsseldorf statt. Von 14 bis 18 Uhr lädt ein Gesundheitsmarkt mit vielen Informationsständen ein. Mit Einbruch der Dunkelheit um 17 Uhr werden die Tonhalle, das Riesenrad und der Rheinturm blau illuminiert um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen. Ein interessanter Herbstnachmittag, der abgerundet wird durch eine Spenden-Challenge und ein Interview zum Thema „ Diabetes und Hochleistungssport – kein Widerspruch“.

Beitrag lesen

Diabetes & Psyche - Wenn die Seele Hilfe braucht

Angst vor Unterzuckerung, Frust über die pausenlose Selbstdisziplin oder sogar Depressionen: Diabetes kann die menschliche Seele stark unter Druck setzen. Um ihr zu helfen, arbeiten Experten der Diabetologie und Psychotherapie zusammen.

 

Redakteurin Natascha Plankermann sprach im Rahmen einer Sonderausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten mit Fr. Dr. Schottenfeld-Naor.

 

Diesen ausführlichen Beitrag dürfen wir netterweise auf der Medplus-Website veröffentlichen.

Beitrag lesen

Künstlerin Roswitha Di Nardo stellt Ihre Arbeiten bei Medplus in Krefeld aus

Die Krefelder Medplus-Praxisräumlichkeiten werden ab dem 20. September erneut zum künstlerischen Schauplatz. Die Krefelder Künstlerin Roswitha Di Nardo stellt hier eine Auswahl ihrer teils großformatigen aktuellen Arbeiten aus.

 

Vernissage am 17.10.2021 von 11 bis 15 Uhr!

Beitrag lesen

Ausstellung von Bühnenmalerin und Streetart-Künstlerin Julia Bethke

Am 8. März 2021 werden die Praxisräumlichkeiten vom Krefelder MedPlus-Standort an der Neuen Linner Straße 86 zur Galerie von Julia Bethke. Sie ist gelernte Bühnenmalerin, agiert an vielen Theatern und bringt ihr faszinierendes Geschick auch auf kleinformatige Leinwände.

Beitrag lesen

Aktuelle Ausstellung in der Krefelder Medplus-Praxis

Die Krefelder Malerin und Grafikerin Elke van Bracht stellt diesen Herbst ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Frauenarztpraxis an der Neuen Linner Straße 86 aus.

Beitrag lesen

Endometriose - spezielle Qualifizierung für Dr. Flohr

Gebärmuttererkrankung: Gynäkologe Dr. Adrian Flohr hat eine spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose absolviert.

Beitrag lesen

Schwangerschaftsdiabetes – ein digitaler Vortrag im Rahmen des Düsseldorfer Diabetestag am 5. September

Die beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr rein digital auf www.duesseldorfer-diabetestag.de statt. Fr. Dr. Schottenfeld steuert einen Videobeitrag über die Schnittstelle zwischen Diabetologie und Gynäkologie bei: Gestationsdiabetes.

 

05.09.2020 von 10 - 14 Uhr

- Ort: online auf www.duesseldorfer-diabetestag.de

- 2 Live-Diskussionen inkl. Chat

- mehr als 10 Videopräsentationen

- Erfahrungsberichte von Menschen mit Diabetes

Beitrag lesen