EINLADUNG ZUM INTERDISZIPLINÄREN SYMPOSIUM:
Adipositas-Therapie im Jahr 2025
Neue Impulse für die Therapie bei Diabetes und Adipositas
Steht ein Game-Changer in der Behandlung bevor?
Welche Chancen bietet die Digitalisierung für Patientinnen und Patienten sowie Fachkräfte?
Mittwoch, 19.03.2025 - 16:00 bis 21:00
Hotel Favor, Schadowplatz 7, 40212 Düsseldorf
Anmeldung bitte zum 01.03.2025 zurücksenden an: FAX (0211) 917-211417 oder E-Mail adipositas@ martinus-duesseldorf.de
---
Programm:
Dr. med. Dmitrij Dajchin
Chefarzt der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaszentrum
Begrüßung / Moderation – Einführung DMP, Adipositas – und nun?
Dr. med. Cédric Demtröder
Oberarzt der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leiter des Adipositaszentrums
Chirurgische Therapie, Primäre Indikation, Non-Responder und Therapie- Versager – Was tun, wenn Gespräch und Pille nicht mehr helfen? Postoperative Nachsorge
Viktor Alexander Krol
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin
Endoskopische Verfahren, Organerhaltende Restriktion, wo stehen wir?
Dr. med. Jolanda Schottenfeld-Naor
Internistin, Diabetologin DDG, Adiposiologin DDG Diabetes-Schwerpunktpraxis / Oststraße 51 / 40211 Düsseldorf
Medikamentöse Therapie, Neue medikamentöse Optionen bei Diabetes mellitus und Adipositas
Prof. Dr. rer. med. Jürgen Dukart
Professor für Digitale Biomarker und Leiter der Abteilung, Biomarker Entwicklung am Institut für Neurowissenschaften und Medizin des Forschungszentrum Jülich
Wie KI die Medizin verändert