Nach oben
Details
MedPlus Nordrhein
Details

Ab 10. März am Standort Krefeld: Ausstellung von Angelika Teschner

In der Krefelder Praxis von Dr. Adrian Flohr zeigt die Grafikdesignerin Angelika Teschner einen Überblick über ihr Werk. Damit setzt Medplus Nordrhein seine Kunstausstellungen fort.

 

Vernissage: 10. März, 11 Uhr - Medplus Nordrhein, Neue Linner Straße 86, 47799 Krefeld

Die letzte Ausstellung ist gerade erst zu Ende gegangen, schon ist die nächste in Planung. Der Krefelder Standort des Ärztezentrums Medplus Nordrhein verwandelt sich ab dem 10. März für zunächst rund drei Monate einmal mehr in eine Kunstgalerie. An dem Tag findet die Vernissage der Kunstschau von Angelika Teschner aus Krefeld in den Räumlichkeiten von Frauenarzt Dr. Adrian Flohr statt.

 

„Wir freuen uns, dass wir mit Angelika Teschner einmal mehr eine regional bekannte Künstlerin für eine Ausstellung in unserer Praxis gewinnen konnten. Angelika Teschner ist eine angesehene Grafikdesignerin und Künstlerin und gibt unter anderem Mal- und Zeichenkurse. Dabei gehören Kalligraphie, Comiczeichnen, Acryl- und Aquarellmalerei ebenso zu ihrem Fachgebiet wie Zeichnen mit Pastellkreide und Kohle“, sagt Dr. Adrian Flohr.

 

Der Hintergrund der neuen Ausstellung: Die Medplus-Praxis ist jeden Tag sehr gut besucht, sodass die Wahrnehmung der Kunstwerke sehr hoch ist. Und die Besucher schätzen die Möglichkeit, Kunst zu betrachten, während sie auf ihren Termin oder einen Angehörigen warten, betont Dr. Adrian Flohr. „Dieses immer positive Feedback bestärkt uns darin, unsere Aktivitäten als künstlerische Praxis fortzusetzen und unsere Räume regelmäßig für Ausstellungen zur Verfügung zu stellen. Medizin ist Kunst, Kunst Medizin: Die Kunst in der Arztpraxis soll von Ängsten ablenken, zum Nachdenken anregen, Menschen ins Gespräch bringen.“

 

Angelika Teschner gibt seit 10 Jahren sowohl Kunstkurse für die BewohnerInnen des Altenheimes im Hansa-Haus als auch aktuell Mal- und Zeichenkurse für Jugendliche und Erwachsene im Werkhaus Krefeld.

„So lange ich denken kann, begeistere ich mich für das Malen und machte meine Berufung zu meinem Beruf. Kunst ist für mich eine schöpferische Tätigkeit und hat eine große befreiende Kraft. Kunst hat durchaus auch einen spirituellen Aspekt für mich. Wenn wir Kunst schaffen, können wir Raum und Zeit vergessen und sind ganz im Hier und Jetzt“, sagt Angelika Teschner über ihre Kunst.

 

„Meine Inspirationen sind die Natur, die Gesellschaft, Schicksale und Gefühle, die Elemente und das große Wunder Leben. Neben der Aquarellmalerei macht mir das besondere Hinsehen Freude, um dann aus Struktur, Form und Farbe ausdrucksstarke Bilder zu kreieren. Dabei bin ich für alle künstlerischen Ausdrucksmittel offen und probiere immer wieder neues aus. Auch die Abstraktion in der Fotografie interessiert mich besonders.“

 

Die Praxis von Dr. Adrian Flohr ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 20 Uhr, Freitag von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. „Natürlich sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen, die Ausstellung zu betrachten, auch wenn sie keine Patienten unserer Praxis sind“, stellt der Facharzt die Offenheit von Medplus Nordrhein heraus.

 

---

 

Erwähnenswert ist, dass #medplus-Teammitglied Imke vor einiger Zeit einen Malkurs bei Fr. Teschner im Krefelder Südbahnhof belegt hat und schon damals die gemeinsame Idee entstand, irgendwann einmal ihre Arbeiten in den Praxisräumlichkeiten auszustellen. Toll, dass dies nun endlich geklappt hat.

 

Wir freuen uns auf eine inspirierende Vernissage und die anschließenden bunten Monate mit Fr. Teschners Arbeiten.

 

Das Medplus-Team