Nach oben
Aktuelles
Frauenheilkunde & Geburtshilfe (Frauenarzt)
Dr. med. Adrian Flohr & Kollegen
Düsseldorf Ärztehaus-Oststraße
Aktuelles

geänderte Samstags-Sprechstunden

Medplus im Düsseldorfer Ärztehaus an der Oststraße bietet die Samstags-Sprechstunden nicht mehr jede Woche an. An ausgewählten Samstagen haben weiterhin besonders Berufstätige und Patienten mit akuten Erkrankungen die Möglichkeit unsere Ärzt*innen aufzusuchen.

 

Samstag, 09.09.

Samstag, 23.09. (geänderter Termin)

Samstag, 07.10.

Samstag, 21.10.

Samstag, 04.11.

Samstag, 25.11.

Samstag, 09.12.

Samstag, 16.12.

 

 

 

Ihr Medplus-Praxisteam

Beitrag lesen

Ab dem 1. Oktober gilt die ffp2-Maskenpflich in Praxen

Die Medplus-Praxisteams aus Krefeld und Düsseldorf bitten alle Patient*innen, ab dem 1. Oktober eine ffp2-Maske beim Betreten der Praxisräumlichkeiten zu tragen. OP-Masken sind dann nicht mehr zulässig und Patient*innen müssen leider abgewiesen werden, die keine ffp2-Maske tragen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beitrag lesen

Medplus empfiehlt schwanger-mit-dir.de // Infos zur Impfung in Schwangerschaft und Stillzeit

Der Berufsverband der Frauenärzte betreibt mit schwanger-mit-dir.de eine schwangerschaftsbegleitende Plattform. Hier wird auf alle Fragen auch im Vorfeld einer Schwangerschaft die passende Antwort gegeben.

 

Besonders in Coronazeiten gibt es viele Verunsicherungen. Mit einer neuen Kampagne klärt der Berufsverband über Impfungen in der Schwangerschaft und Stillzeit auf. In diesem Beitrag haben wir die Fakten des Plakates aufgelistet.

 

Bei Fragen steht das Medplus-Praxisteam natürlich jederzeit zur Verfügung

Beitrag lesen

Endometriose - spezielle Qualifizierung für Dr. Flohr

Gebärmuttererkrankung: Gynäkologe Dr. Adrian Flohr hat eine spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose absolviert.

Beitrag lesen

Videosprechstunden in Düsseldorf und Krefeld

Die Medplus-Praxisteams bieten nun auch Videosprechstunden an. Dafür werden Termine und Zugangscodes vergeben, über die Sie sich über die genutzte Plattform für das Gespräch einloggen können. Alles was man dafür braucht ist ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Mikrofon und Kamera. Und Internet.

Beitrag lesen

Coronavirus: Düsseldorfer Infohotline und Grundsätzliches zu Ihrem Medplus-Praxisbesuch

Die Stadt Düsseldorf hat für alle Fragen rund um das Thema „Coronavirus“ eine Telefonhotline eingerichtet. Alle Bürger, die vermuten am Coronavirus erkrankt zu sein, sind verpflichtet, sich über diese Rufnummer zu melden um die Symptome zu erläutern. Für Tests auf den Virus ist ein Diagnosezentrum errichtet worden. Auch hierfür ist ein vorheriges Telefonat mit der Rufnummer 0211/8996090 bindend.

 

Hotline: 0211/8996090

 

Zentrale Diagnose-Einrichtung am Gesundheitsamt Düsseldorf: Witzel Straße 54-56

 

Für Medplus-Patienten:

 

Liebe Patientinnen und Patienten, Zeigen Sie Grippe-oder Erkältungssymptome und/oder hatten Sie Kontakt zu einem Corona-Kranken oder waren in einem Risikogebiet? In diesen Fällen nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu uns auf: 0211/78173650

 

Bleiben Sie zu Hause und meiden Sie Kontakt zu anderen Menschen!

 

Bei allen Fragen rund um das Corona-Virus steht Ihnen das Diagnose-Zentrum unter der Telefonnummer 0211/8996090 (s.oben) zur Verfügung. Dort wird auch entschieden ob ein Test sinnvoll ist. Sollten Sie dennoch die Praxis aufsuchen müssen, teilen Sie uns Ihre Beschwerden vor Betreten der Praxis telefonisch oder am Eingang unmittelbar mit! Sie werden dann in einen separaten Raum geleitet und dort untersucht.

 

Diese Maßnahmen gelten Ihrem eigenen Schutz und dem Ihrer Mitpatienten!

 

Bleiben Sie gesund!

Beitrag lesen

Endometriose: Frauen sollten diesem Risiko vorbeugen

Bei einer Endometriose entwickelt sich außerhalb der Gebärmutterhöhle Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. Endometrioseherde können metastasieren und bleibende Schäden an Organen wie Blase oder Darm verursachen, wiederkehrende Unterleibsschmerzen verursachen und sogar Unfruchtbarkeit begünstigen.

 

Von Dr. med. Adrian Flohr, Facharzt für Frauenheilkunde bei Medplus Nordrhein

 

Endometriose: Das klingt wie eine äußerst seltene Krankheit und einem absoluten medizinischen Spezialthema – denn in der Öffentlichkeit wird selten darüber gesprochen. Dabei ist die Endometriose weder harmlos noch selten, wie die Endometriose Vereinigung Deutschland e.V. mitteilt: „Zehn bis 15 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Wechseljahren entwickeln eine Endometriose. Selbst konservative Schätzungen sprechen von jährlich 30.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Damit ist Endometriose die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Trotz der hohen Verbreitung und der gravierenden Auswirkungen wird die Erkrankung gesellschaftlich wenig wahrgenommen. Die meisten Frauen haben vor ihrer Diagnose noch nie von Endometriose gehört.“

Beitrag lesen

Welche Verhütungsmethode passt zu mir?

So unterschiedlich Frauen sind, so verschieden sind auch ihre Bedürfnisse, was die Verhütungsmethode angeht. Ob Teenie, im mittleren Alter oder kurz vor den Wechseljahren – diese Möglichkeiten gibt es.

 

Von Dr. med. Adrian Flohr, Facharzt für Frauenheilkunde

Beitrag lesen

Wechseljahre – Beschwerden lindern, Lebensqualität verbessern

Viele Frauen verbinden die Wechseljahre mit Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Unruhe und schlechten Stimmungen. Einigen gehen die Haare aus, bei anderen wächst der Busen noch mal – das alles geht aufs Konto der Hormone. Doch die Beschwerden kann man lindern.

Beitrag lesen

Der Glukosetoleranztest bei Medplus

Kürzlich hat die Medizinwelt aufgehorcht – und tut es nachwievor. Schließlich ist der plötzliche Tod einer werdenden Mutter und ihres Kindes ein regelrechter Schocker. Auch wir als Diabetes-Schwerpunktpraxis und gleichermaßen Praxis für Frauenheilkunde sind natürlich erschreckt. Schließlich bieten wir den oralen Glukosetoleranztest (OGT) zur Erkennung von Schwangerschaftsdiabetes auch für Frauen in ihrer 25.-28. Schwangerschaftswoche an.

Beitrag lesen

Kontakt

 

Dr. med. Adrian Flohr & Kollegen

Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Frauenarzt)

Ärztehaus-Oststraße

Oststraße 51

40211 Düsseldorf

 

Eingang A, 3. Etage

 

Tel.: 0211 / 78 17 36 50

Fax.: 0211 / 78 17 36 57

anmeldung@dont-want-spam.medplus-nordrhein.de

 

Sprechzeiten:

Mo. 15.00 – 17.30 Uhr

Di. 08.00 – 12.00 Uhr

Mi. 08.00 – 12.00 Uhr

Do. 14.00 – 18.00 Uhr 

Fr. 08.00 – 12.00 Uhr

 

Wir sprechen:

Englisch, Russisch, Japanisch

Folgen Sie uns:

Bewertung wird geladen...